Adresse & Kontaktdaten
Familie Steiner
Steiner Michael
Hauptort 53
I-39030 Mühlwald
MwSt.-/UID-Nr. IT 03172740213
E-Mail info@eggemoa.com
Urheberrechte
Texte, Bilder und Inhalte der Website eggemoa.com sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Unternehmens Eggemairhof des Steiner Gebhard.
Fotos: Gerd Eder
Texte: Verena Duregger
Privacy und DAtenschutz
Datenschutzerklärung
Die Datenverarbeitung dieser Webseite erfolgt durch den Webseitenbetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Webseite. Wenn in dieser Datenschutzerklärung von „wir“, „uns“, „unser(e)“ o.Ä. die Rede ist, dann ist der Webseitenbetreiber gemeint.
Allgemein
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir  verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen  Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
 Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten  personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder  E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf  freiwilliger Basis.
Daten für Buchungen
Bei der Suche nach Ihrer perfekten Unterkunft können wir Ihnen nicht ohne Informationen helfen. Wir benötigen hierfür nur grundlegende Informationen wie Ihren Namen und die der mit Ihnen reisenden Personen, Ihre E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen. Bei Buchungen bitten wir Sie eventuell auch um die Angabe Ihres Wohnsitzes, Ihrer Telefonnummer, Geburtsdatum und möglicher Präferenzen (z.B. Speisewünsche).
Weitergabe der Buchungsdaten
Der Zweck der Weitergabe Ihrer Daten besteht darin, Ihre Buchung bei der von Ihnen gewählten Unterkunft abzuschließen und Ihre Informationen an den jeweiligen Anbieter zu übermitteln. Es kann dazu kommen, dass Daten an uns unterstützende Parteien weitergegeben werden. Dazu gehören Finanzinstitutionen, Werbefirmen oder auch Behörden. Ihre persönlichen Daten werden von uns nicht verkauft oder vermietet.
Daten, die wir von Ihnen über andere erhalten
In der Regel buchen Sie nicht nur für sich selbst, sondern auch für  mitreisende Gäste, deren Daten Sie bei der Buchung angeben. Dies ist  natürlich auch der Fall, wenn Sie eine Buchung für jemand anderen  durchführen. In einigen Fällen können Sie unsere Plattform dazu nutzen,  um Informationen mit anderen zu teilen (z.B. bei Empfehlungsprogrammen).  Informationen zur Datenverarbeitung werden dort extra angegeben.
 Wir weisen Sie darauf hin, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, dass  die Personen, deren persönliche Informationen Sie uns übermitte+A1ln,  sich dessen bewusst sind und mit unserer Verwendung dieser Daten wie in  dieser Datenschutzerklärung beschrieben einverstanden sind.
Daten, die wir automatisch sammeln
Beim Besuchen unserer Website (oder Apps) werden von uns  möglicherweise Daten automatisch verarbeitet. Hierbei kann es sich um  IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Nutzung, Hardware, Software oder  Browsertyp, Betriebssystem Ihres Computers, App-Version,  Spracheinstellungen und Informationen über Klicks und welche Seiten  Ihnen angezeigt werden, handeln.
 Sollten Sie unseren Service mit Ihrem Mobilgerät nutzen verarbeiten wir  eventuell weitere Informationen: Art des Mobilgerätes und  Betriebssystem, gerätespezifische Einstellungen und Eigenschaften,  geographischer Standort, Informationen über App-Abstürze und andere  Systemaktivitäten.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung  von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste  unterstützen (z.B. Webhoster, E-Mail-Newsletter-Versanddienst).
 Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer  personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen  Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste  verarbeiten.
 Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an  wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von  Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung  vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Kontaktformular
Felder: Name, Vorname, An- und Abreisedatum, E-Mail, Personenzahl Erwachsene+Kinder, Alter der Kinder, Nachricht
 Nach Absenden des Kontaktformulars erfolgt eine Verarbeitung der von  Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten durch den  datenschutzrechtlich Verantwortlichen zum Zweck der Bearbeitung Ihrer  Anfrage auf Grundlage Ihrer durch das Absenden des Formulars erteilten  Einwilligung.
 Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur  Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichtbereitstellung hat  lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht übermitteln und wir  dieses nicht bearbeiten können.
 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche  Mitteilung zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der  Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Weiterverarbeitung der Kontaktformulardaten
Es erfolgt eine Weiterverarbeitung der Daten, welche mit dem  ursprünglichen Verarbeitungszweck vereinbar ist, auf derselben  Rechtsgrundlage zum Zweck des Direktmarketings in nicht  einwilligungspflichtigen Formen, wie dem adressierten postalischen  Versand von Werbung, bis auf Widerspruch. In diesem Fall erfolgt eine  Weitergabe der Daten an den Versanddienstleister.
 Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum  Zweck der Direktwerbung jederzeit durch schriftliche Mitteilung zu  widersprechen. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen  Daten nicht mehr zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.
Sicherheit
Unsere administrativen, technischen und physischen Sicherheitsmaßnahmen werden von uns stetig verbessert, um den Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Änderung zu schützen. Zu den verwendeten Sicherheitsmaßnahmen gehören Firewalls und Datenverschlüsselung sowie Zugriffskontrollen bei geteilten Informationen.
E-Mail-Newsletter
Durch Ankreuzen der Checkbox willigen Sie in die Verarbeitung der von  Ihnen eingegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Information  über aktuelle Ereignisse mittels eines E-Mail-Newsletters durch den  datenschutzrechtlich Verantwortlichen bis auf Widerruf bzw. Widerspruch  ein.
 Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung zur  Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Nichteinwilligung hat  lediglich zur Folge, dass Sie keinen E-Mail-Newsletter erhalten.
 Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit durch schriftliche  Mitteilung oder durch Klick auf den Abmeldelink im E-Mail-Newsletter zu  widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung  bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
 Ebenso können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck  der Direktwerbung auf selbe Weise widersprechen. Im Fall des  Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zweck  der Direktwerbung in Form eines E-Mail-Newsletters verarbeitet.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
 Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und  effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung  von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf  dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der  Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des  früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der  Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche  der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.
 Für mehr Informationen zu Cookies besuchen Sie bitte: allaboutcookies.org
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen  oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des  Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden,  hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können  über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
 Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen  nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
 Persistente Cookies: Diese Cookies werden automatisch nach vorgegebener  Zeit gelöscht. Die Dauer kann je nach Cookie variieren. Sie können diese  Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit löschen.
 Unbedingt notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen
 CookieConsent: Dient zur Speicherung der Zustimmung zur Cookie-Verwendung.
 gaOptout, maOptout, fbOptout: Dient zur Speicherung des Optouts von Google Analytics, Facebook Pixel.
 Funktionale Cookies, um die Leistung der Webseite sicherzustellen.
 Performance-Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
 Google Analytics (siehe dort)
 Facebook Pixel (siehe dort)
 Werbe-Cookies, um Werbekampagnen zu steuern.
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen  Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf  Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen  (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in  einem Server Log File:
 Aufgerufener Inhalt
 Uhrzeit der Serveranfrage
 Browsertyp / Browserversion
 Verwendetes Betriebssystem
 Referrer URL
 IP-Adresse
 Hostname
 Diese Daten werden nur temporär für die Dauer von vier Stunden  personenbezogen gespeichert. Danach werden die IP-Adresse und der  Hostname anonymisiert.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA  („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten  Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen  Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
 Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu  den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA  befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet  zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den  Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die  Website-Benutzer.
 Diese Website nutzt die Funktion „IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre  IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen  Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den  Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur  in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google  in den USA übertragen und dort gekürzt.
 Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die  Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten  zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
 Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte  übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte  diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
 Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google  Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:  https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ bzw.  https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten auf unserer Website  generell verhindern, indem Sie in Ihrem Webbrowser „Do Not Track“  einstellen. Unsere Website berücksichtigt das „Do Not Track“-Signal, das  Ihr Webbrowser dann an alle Websites sendet.
 Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics  generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem  folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
 Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen  Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen  Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
 Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung  zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der  Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den  Widerruf nicht berührt.
 Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer  personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des  Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke  der Direktwerbung verarbeitet.
 Des Weiteren haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
 Deutschland: Deutsche Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die  Informationsfreiheit, Husarenstr. 30, 53117 Bonn, redaktion@bfdi.bund.de
 Österreich: Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at
Links zu anderen Websites
Wir verlinken Websites mit uns nicht verbundener Anbieter (Dritter). Wenn Sie diese Links öffnen, haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten. Informationen dazu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter der verlinkten Websites. Für die Datenerhebung und -verarbeitung können wir keine Verantwortung übernehmen. Deshalb werden Sie beim Verlassen unserer Dienste durch das Anklicken eines Links im Rahmen des Möglichen auf den Zugriff auf einen anderen Anbieter hingewiesen. Sollte dies nicht eindeutig aus dem Text hervorgehen, wird der Link mit einem Vermerk wie „externer Link“ markiert.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung stets nach den vorliegenden Bestimmungen anzupassen und zu ändern. Sollten Änderungen vorgenommen werden, wird dies auf unserer Plattform kenntlich gemacht und das letzte Änderungsdatum dieser Datenschutzerklärung öffentlich aktualisieren.
